Förderverein der Regenbogenschule Münster e.V.
Bröderichweg 43
48159 Münster

1. Vorsitzender: Christian Menzel

2. Vorsitzender: Olaf Löhring

Kassenwart: Ulrich Strotmann

Öffentlichkeitsarbeit: Theresa Heib

Beisitzerin: Ute Frerick

Beisitzer: Rainer Decker

Schriftführerin: Hildegard Arens

Beratendes Mitglied: Arno Grothus (Schulleiter)

Tel.:0251/2105-181 (über das Schulsekretariat)

kontakt@foerderverein-regenbogenschule.org

 

Ansprechpartner Internetauftritt Förderverein:

Ulrich Strotmann

Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Münster
Registernummer: VR 2148

 

 

Der Förderverein der Regenbogenschule trägt dazu bei, eine möglichst optimale Förderung der Schülerinnen und Schüler zu verwirklichen.

Das wollen wir

  • das Schulleben wirkungsvoll mitgestalten
  • sonst nicht mögliche Projekte unterstützen
  • die kreativen und musischen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen intensiv fördern
  • Innovationen ermöglichen
  • unbürokratisch und schnell Hilfe leisten

Das tun wir

  • zusätzliche Beschaffung von pädagogischen und therapeutischen Arbeitsmitteln für die Kinder
  • Unterstützung der Schule bei besonderen Veranstaltungen und Projektwochen
  • finanzielle Hilfe bei Klassenfahrten
  • Gestaltung der schulischen Freizeitbereiche(Bücherei, Vorlese-, Spielpause)
  • Anschaffung aktueller Lernmaterialien
  • Bereitstellung neuer individueller Kommunikationsgeräte
  • Bezuschussung neuer Projekte und Ideen

Im Jahr 2022 wurden unter anderem folgende Projekte unterstützt, bzw. umgesetzt:

  • Anschaffung einer Licht-und Tonanlage für die Eingangshalle
  • Hotdog und Eisaktion
  • Schulfest "50 Jahre Regenbogenschule"
  • Regenbogenland 22
  • Regenbogenpost
  • Psychologische Sprechstunde (Erstberatung)
  • Unterstützung zahlreicher pädagogischer und therapeutischer Projekte, insbesondere durch Anschaffungen von ausgewählten Materialien

(Das Teaterprojekt und unser Regenbogenland mussten aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.)

Für das Jahr 2023 sind folgende Projekte geplant:

  • Regenbogenland 2023
  • Weiterführung der Zusammenarbeit mit der Musikschule Nienberge: Percussion Projekt
  • Theaterprojekt der Mittelstufen
  • Anschaffung eines Liegerads für die Therapie