Förderverein bedankt sich nochmal mit einem Hoodie
Die Freude über die großzügige Spende von Huebi (siehe Artikel unten) ist in der Regenbogenschule immer noch riesengroß! Der Förderverein hat es sich nicht nehmen lassen, Tobias Huebenthal nochmal herzlichst für seinen Einsatz zu danken. So haben wir ihm das erste Exemplar unserer neuen Schul-Hoodies zugeschickt. Huebi hat den Pullover gleich angezogen und uns dieses Bild zukommen lassen.
Endlich wieder bunt - Ferienbetreuung Regenbogenland 2022
Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Förderverein der Regenbogenschule die Ferienbetreuung „Regenbogenland“ in den ersten beiden Sommerferienwochen organisiert.
Die Ferienbetreuung ist konzipiert für Schüler:innen der Grundstufe der LWL- Förderschule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Münster, die aufgrund ihrer besonderen Bedarfe auf eine intensive und ihren Beeinträchtigungen abgestimmte Betreuung angewiesen sind. Hierbei ist das Spektrum von körperlichen Beeinträchtigungen, epileptischen Anfallserkrankungen, Nahrungsversorgung über Sonden, Nichtsprachlichkeit sowie Autismus-Spektrum-Störungen breit gefächert.
Erfahrende Pflegekräfte und Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), die mit den Kindern aus dem Schulalltag vertraut sind, übernehmen die Betreuung. Viele Mitarbeiter:innen sind schon seit Jahren fest im Regenbogenland-Team für den Förderverein aktiv.
Bei angenehmem Sommerwetter konnten 24 Kinder in 3 Gruppen viel Freizeit, gefüllt mit Spaß und Spiel, an der frischen Luft verbringen. Neben den Spiel-, Bewegungs- und Bastelangeboten wurden auch in diesem Jahr zahlreiche Aktionen geplant. So standen ein Besuch der Polizei, ein tiergestütztes Angebot auf Gut Kinderhaus, Stadtbummel, Eis Essen sowie der Besuch des FEEZ in Kinderhaus u.v.m. auf dem Programm.
Vor allem die Kinder, aber auch alle erwachsenen Begleitpersonen, hatten reichlich Spass miteinander. So sind sich alle einig: im nächsten Jahr unbedingt wieder!
Das der Förderverein diese Ferienfreizeit überhaupt durchführen kann, ist zahlreicher Unterstützungen im Hintergrund zu verdanken. Der Förderverein bedankt sich im Namen aller Kinder beim LWL – Schulträger für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die Finanzierung der Beförderung. Ein weiterer Dank gilt Herzenswünsche e.V. für die unbürokratische Hilfe und Beteiligung an den Elternbeiträgen für Familien mit finanziellem Hilfebedarf. Ein besonderer Dank geht dieses Jahr an die LWL-Sozialstiftung gGmbH, die die Restfinanzierung des Projektes in Höhe von ca 5000€ für 2022 zugesagt hat!
Ein großes Dankeschön gilt auch allen teilnehmenden Pflegekräften sowie im Hintergrund beteiligten Personen. Denn für unsere Schüler:innen mit zum Teil schwersten Beeinträchtigungen ist es enorm wichtig, dass sie von erfahrenen Pflegekräften betreut werden.
Hotdog & Eis
Nach zwei Jahren Coronapause hieß es endlich wieder Hotdogs&Eis für alle! Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und guter Musik ließen sich sowohl SchülerInnen als auch MitarbeiterInnen der Regenbogenschule leckere Hotdogs und kühles Eis schmecken. Die LWL- Küche bereitete wieder die Hotdogs zu, der Förderverein organsierte einen Eiswagen von Haus Hall aus Recken. Ein Gaumenschmaus für alle - jetzt kann es in die Sommerferien gehen...
#HuebiCharity2021
Tobas Hübenthal alias "Huebi" kommt aus Schwabmünchen, in der Nähe von Augsburg. Er ist das, was man heute als "Influencer" bezeichnen würde. Hier denkt man häufig an Personen, die ihr Geld durch die Vermarktung von ausgewählten Produkten für Firmen verdienen. Von dieser Art von Influencer Marketing grenzt sich Huebi stark ab.
Eine Haupttätigkeit von ihm ist das Kommentieren von diversen Videospielen. Auch macht er Musik, produziert Videos, äußert sich zu verschiedenen Themen, ...
Einmal im Jahr veranstaltet Huebi einen 24-Stunden Livestream, bei dem er Geld für einen guten Zweck sammelt. In diesem Jahr hat er sich (neben einer weiteren Organisation) die Regebogenschule Münster ausgesucht. Huebi ist auf die Regenbogenschule gekommen, da er im Kontakt mit einem ehemaligen Schüler und seiner Mutter war. Dieser Schüler ist leider im November letzten Jahres verstorben.
Der "#HuebiCharity2021" Livesteam-Marathon fand vom ersten auf den zweiten Januar 22`statt.
Hierbei sammelte Huebi für die Regenbogenschule 45891,30 Euro ein - das ist unglaublich, das ist großartig!
Die Regenbogenschule bedankt sich ganz herzlich bei Huebi!
Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch allen Spendern!
Ein Tisch für unserer SchülerInnen im Rollstuhl
Die Klasse M4a und Herr Metzger haben einen unterfahrbaren Tisch für SchülerInnen im Rollstuhl gebaut. Die SchülerInnen können sich dank dieses Tisches nun in der Pause mit zahlreichen Materalien wie Laub, Kastanien, Bällen, Sand, Schnee, … beschäftigen. Der Förderverein unterstützt dieses Projekt und bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Metzger und seiner Klasse für diese großartige Idee und Ausführung.
Ein Dankeschön gilt auch der Firma BSW – Anlagebau aus Everswinkel, die das Material aus Edelstahl bearbeitet und der Schule geschenkt hat. Ein weiterer Dank an die Firma Velo de Ville aus Altenberge, die den Tisch mit 500 Euro gesponsert haben.
Ein großartiges Gemeinschaftsprojekt!
Freudentag trotz Dauerregen - neue Räder für die Schule
Die Regenbogenschule Münster freut sich über 8 nagelneue Kinderfahrräder. Diese wurden am Mittwoch, dem 15.9.2012 von der Firma Velo deVille persönlich angeliefert und trotz Dauerregen sofort von den kleinen Radfahrer*innen ausprobiert. Die Fahrradmanufaktur aus Altenberge ist seit einiger Zeit ein guter und verlässlicher Kooperationspartner der Regenbogenschule. So hat der Förderverein der Schule dort schon im letzten Schuljahr 5 Treckingräder für Jugendliche zu einem sehr günstigen Preis erwerben können (siehe unten). Nun konnten noch einmal 8 kleinere Räder ebenso günstig angeschafft werden, worüber sich die Schule sehr freut. Die Räder werden zur Pausengestaltung, zum Radfahrunterricht oder auch für kleinere Radausflüge genutzt. Möglich gemacht wurde diese Anschaffung durch eine großzügige Spende der Provinzial. Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank. Bei der kostenlosen Anlieferung spendete Velo de Ville auch gleich noch 8 passende Fahrradhelme plus eine große Kiste Gummibärchen für alle. Da konnte selbst der Regen der guten Laune nichts mehr anhaben!
Wir sagen herzlich Dank an die "Provinzial-Versicherung" und "Velo de Ville"!
Fünf neue Leezen
Dank der Firma Velodeville aus Altenberge hat der Förderverein der Regenbogenschule fünf neue Räder für einen äußerst geringen Kostenbeitrag anschaffen können. Alle Räder haben einen tiefen Einstieg, eine Schaltung, verstellbare Sattel mit Schnellspanner und sind selbstverständlich absolut verkehrssicher. Ein großes Dankeschön gilt auch der Klasse M3c und ihren Lehrer*innen. Die Klasse hat die Anschaffung in die Wege geleitet und auch gleich die erste Fahrradtour unternommen: einige Schüler sind nach der Übergabe bei Velodeville in Altenberge direkt mit den Rädern zur Regenbogenschule gefahren. Nun können sich alle Schüler auf das Fahren mit den nagelneuen Rädern freuen. Also, Helm auf, Sattelhöhe einstellen und auf geht`s! Firma Velodeville und Klasse M3c, wir sagen Herzlichen Dank!
Neugestaltung Snoezelenraum dank Sparkasse Münsterland Ost!
Seit Beginn diesen Schuljahres steht unseren Schülerinnen und Schülerinnen ein neuer Snoezelenraum zur Verfügung. Es handelt sich um einen speziellen Förderraum, der von nahezu allen Schülern regelmäßig genutzt wird. Vor allem Schüler mit einer schweren Behinderung werden hier nach dem Konzept des „Snoezelen“ gefördert. Nur durch einen großzügigen Förderbetrag von 4500 Euro konnte das Projekt "Neugestaltung Snoezelenraum" umgesetzt werden - ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Münsterland Ost!
Ein neues E-Piano für die musikalische Förderung
Der Förderverein hat ein neues E-Piano angeschafft. Zum Einsatz kommt dieses Instrument im Musikunterricht, im Chor, bei der Musikthearpie oder auch bei zahlreichen festlichen Schulveranstaltungen. So konnten Schüler und Lehrer das Piano erstmailg beim jährlichen Weihnachtssingen hören ...
Materialboxen für die Ergotherapie
Der Förderverein unterstützt die Arbeit unserer Ergotherapeuten durch die Anschaffung von zwei Materialboxen. In diesem Boxen finden sich die verschiedensten Fördermaterialien in den Bereichen Lebenspraxis und Graphomotorik. U.a. können die Schüler verschiedenste Bestecke, Stifte, Unterlagen, Handwerkzeuge, etc. gemeinsam mit den Therapeuten ausprobieren, um sie gbfs. für den Eigenbedarf anzuschaffen. Wir wünschen unseren Schülern und den Therapeuten ein Gutes Gelingen in der Arbeit mit diesen Materialien.
Ein besonderes Wimmelbild
Dank einer großzügigen Spende des Zollfandungsamt Essen (mit Dienstsitz in Münster) schmückt nun ein riesiges Wimmelbild den Schulflur des Hauptgebäudes. Dieses Bild ist von der Künstlerin Sabine Voigt speziell für die Regenbogenschule Münster erstellt worden.
Der Förderverein sagt "Herzlichen Dank" und wünscht allen Schülern viel Spaß beim Staunen, Suchen, Stöbern,...