Informationen zum AO-SF
(Wechsel des Förderortes - gilt auch für Übergänge nach GL)
Der Ablauf eines AO-SF zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs orientiert sich i.d.R. an folgendem Ablauf:
Abklärung in der bisherigen (Förder-)Schule:
- In der bisherigen Schule wird intern zwischen Eltern und LehrerIn/Schulleitung die Frage einer anderen Beschulung besprochen.
- Dies sollte so frühzeitig wie möglich erfolgen, möglichst ein halbes Jahr vor dem geplanten Wechsel, in akuten Fällen natürlich auch schneller.
Kontaktaufnahme mit der Regenbogenschule:
- Rechtzeitig wird über die LehrerIn/Schulleitung der bisherigen Schule mit der Regenbogenschule Kontakt aufgenommen (kollegiale Beratung), ob die Regenbogenschule grundsätzlich geeignet sein kann.
- Parallel dazu können auch die Eltern Kontakt aufnehmen (z.B. Informationsbesuch/Gespräch in der Regenbogenschule).
förmliche Bearbeitung:
- Das Verfahren zum Wechsel des Förderortes (oder auch des Förderschwerpunktes) wird eingeleitet, Beteiligung der Schulaufsicht.
- Besuch des Schülers in der bisherigen Schule durch eine Lehrkraft der Regenbogenschule
- Austausch förmlicher Inhalte (Gutachten, Zeugnisse, Befunde, AO-SF-Verfügung und entsprechende Unterlagen), ...
- ggf. Verabredungen über Schulbesuch auf Probe o.ä.
- klare Aussagen zum Lernleistungsstand, zum Schulleistungsniveau und den mit dem Wechsel des Förderortes/-schwerpunktes verbundenen Erwartungen und Möglichkeiten, wenn nötig auch Tests
- Verabredung über konkrete Umstände der Antragstellung/Antragsbegründung, Feststellungen zum neuen Förderort/-schwerpunkt
- Abstimmung der Empfehlung mit den Eltern
Schulamt:
- Das für den bisherigen Schulort zuständige Schulamt erhält die Unterlagen und entscheidet, ob dem Wechsel des Förderortes/-schwerpunktes zugestimmt wird.
- Ggf. wird vorab das Schulamt über die Planung und mögliche Einzelschritte informiert.
- Eltern und beteiligte Schulen erhalten eine schriftliche Information vom Schulamt
Anmeldung:
- Nach Erhalt des Bescheides melden die Eltern ihr Kind an der Schule (z.B. Regenbogenschule) an.
- Die weiteren Einzelheiten werden verabredet.